Microneedling

Hauterneuerung durch Wundheilungsprozess

Microneedling kann der Haut ein frischeres und strafferes Aussehen verleihen. Die Nadeln dringen mitteltief in die Haut ein und regen die eigene Hauterneuerung an. Mit dem Dermapen lassen sich vor allem kleinere und spezielle Areale gut behandeln. Langfristig werden die Neubildung von Collagen und die Regeneration von Hautzellen angeregt. Zudem trägt das Microneedling, durch die vermehrte Bildung von Hyaluronsäure und Elastin, zur Strukturverbesserung der Haut bei.

Was kann durch MICRONEEDLING behandelt werden?

  • Mimische Gesichtsfalten
  • Narben (Aknenarben, OP-Narben)
  • Dehnungsstreifen
  • Nachlassende Gesichtskonturen
     

Muss die Behandlung wiederholt werden?

Je öfter und früher Microneedling durchgeführt wird, desto sicherer und dauerhafter ist der Erfolg. Die Anzahl der notwendigen Behandlungen wird in einem Beratungsgespräch vorab mit dem Arzt besprochen.

Ist eine Betäubung notwendig?

Vor dem Microneedling wird auf die Behandlungszone eine leichte Betäubungscreme aufgetragen, wodurch die Behandlung fast schmerzfrei ist.

Wann bin ich wieder einsatzfähig?

Das Microneedling regt während der Behandlung die Durchblutung an, was zu einer leicht bis mittelstarken Rötung führen kann. Dies macht sich durch ein Wärmegefühl bemerkbar. Es ist möglich, dass die Rötung auch noch einige Tage nach der Behandlung sichtbar ist. Durch Make-Up lässt sich diese aber gut kaschieren.

expertentipp

Zur Intensivierung von Anti-Aging-Behandlungen, empfiehlt sich die PRP (Platelet Rich Plasma), auch bekannt als Vampirlifting. Das Vampirlifting wird im Anschluss der Behandlung auf die bearbeitete Hautoberfläche, mit Hilfe von speziell aufbereitetem, körpereigenem Blutplasma, einmassiert. Dies fördert die Elastinproduktion enorm.